Aktualisiert: 26. November, 2020
Kaffeevollautomaten ohne Milchaufschäumer 2023
Es muss nicht immer Latte und Cappuccino sein. Der wahre Geschmack einer vollmundigen Tasse Kaffee offenbart sich meist in der frisch gebrühten Variante ohne Milch oder nur mit einem Schuss.
SIEGER 2023: Philips HD 8844 – schlichte Eleganz
Der Kaffeevollautomat Philips HD 8844 ohne Milchaufschäumer beeindruckt mit erlesenem Kaffeegenuss, mit einfacher Handhabung und überzeugendem Design. In elegantem Schwarz gehalten, harmoniert die Maschine optimal mit jeder Kücheneinrichtung.
Futures wie das aus hochwertiger Keramik gefertigte Mahlwerk oder das personalisierte Programm zur Einstellung individueller Vorlieben, komplettieren das Gerät. Eine unkomplizierte Reinigung ermöglicht die herausziehbare Brühgruppe.
Auch die fehlende Milchschaumfunktion nötigt nicht zur verstärkten Säuberung der Maschine, jedoch zaubert die integrierte Heißluftdüse ebenso cremig leichten Milchschaum aus einem separaten Gefäß, wie es Kaffeevollautomaten mit entsprechender Funktion tun.
*zur EMPFEHLUNG 2023: DeLonghi Magnifica*
2. Platz: Saeco HD8761 – für jede Tassengröße die passende Höhe
Der Saeco HD8761 ohne Milchaufschäumer beeidruckt mit zahlreichen erleichternden Funktionen, die über das moderne digitale Display zu bedienen sind. Ob die Memoryfunktion, die jede Vorliebe speichert und so das lästige Umprogrammieren abnimmt. Auch über die frei einstellbare Höhe zwischen 11,2 und 15,3 cm, lässt die Saeco HD8761 keine Wünsche offen.
Selbstverständlich ist das hochwertig gearbeitete Gerät aus langlebigen Materialien gefertigt. So mahlt ein Keramikmahlwerk die duftenden Bohnen in unterschiedlichen Mahlstärken, während die automatische Reinigungsfunktion die Maschine vor Überbeanspruchung schützt.
Die Saeco HD8761 besitzt eine integrierte Düse, die Milch aus einem separaten Gefäß zum luftigen Schaum wandelt. Der große Vorteil, leckerer Schaum, jedoch keine lästige Reinigung des Geräts.
3. Platz: Melitta E950-103 – Caffeo – Solo
Die Liebhaber vom duftenden frisch gebrühten Kaffee ohne unnötige Zusätze werden bei der Melitta E950-103 Maschine voll auf ihre Kosten kommen. Ohne Milchaufschäumer aber dafür mit hochwertigem Mahlwerk zaubert das Gerät aus ganzen Kaffeebohnen duftenden Kaffeepulver, der je nach Geschmack in der Körnung variiert werden kann.
Ein abnehmbarer 1,2 Liter Tank versorgt über lange Zeit einen 2-Personenhaushalt mit Kaffee, der dank einer Tassenwärmer-Funktion in eine perfekt präparierte Tasse fließt. Da sich die Höhe des Ausgusses einstellen lässt, passen auch große Tassen problemlos unter die den Auslass.
Die Reinigung übernimmt die Maschine automatisch und sorgt dank eines Anti-Kalk-Systems für optimale Säuberung aller Kanäle. Die Melitta E950-103 brilliert mit Optik und komplikationsloser Bedienung, die jedoch auf die perfekte Kaffee- und Espressozubereitung abgestimmt ist.
Fazit 2023: Espressomaschine ohne Milchaufschäumer
Der Trend, den Kaffee nicht schwarz trinken zu wollen, sondern mit leichtem Schaum und das in einer großen Vielfalt, führt dazu, dass Kaffeevollautomaten ohne Milchaufschäumer immer mehr an Gewicht auf dem Markt verlieren.
Wer jedoch seinen Kaffee gern auch ohne die besagte Funktion genießen kann, sollte gern zur Espressomaschine ohne Milchschäumer greifen. Diese voll ausgestatteten Geräte zaubern nicht nur köstlichen Kaffee, sondern sind in der Regel auch mit der passenden Düse für die Milchaufbereitung ausgestattet.
So sparen Sie sich die Kosten für die aufwendige Funktion und können Ihren Kaffee doch nach Vorliebe auch in der Latte-Version genießen.
*zur EMPFEHLUNG 2023: DeLonghi Magnifica*
Zurück zum Espressomaschine Vergleich 2023