DeLonghi EC 330 S Espressomaschine Vergleich

DeLonghi EC 330 S Espressomaschine im Vergleich 2023

DeLonghi EC 330 s TestDie EC 330 S von DeLonghi hat im Vergleich von Anfang an eine gute Figur gemacht. Sie ist gut verarbeitet und wertet jede Küche durch ein exklusives Edelstahl Gehäuse auf. Die Bedienung der Maschine ist kinderleicht und setzt dabei keinerlei Fachkenntnisse oder Einarbeitung voraus. Jedoch sollten Sie einen Leerlauf durchführen, bevor Sie Ihren ersten Espresso damit zubereiten. Sie erreicht dadurch schnell eine optimale Betriebstemperatur, was dem Geschmack des Espressos besser zur Geltung bringt.

*zur EMPFEHLUNG 2023: DeLonghi Magnifica*

Ebenso zaubern Sie mit ihr wunderbar cremigen Milchschaum. Das “Cappuccino System” mischt Dampf, Luft und Milch zu einem üppigen Schaum. Die Dosierung des Milchschaums geht, dank der gut positionierten Aufschäumdüse, leicht von der Hand. So bereiten Sie erstklassigen Cappuccino zu. Die Espresso- und Cappuccino Funktion können Sie separat ein- und ausschalten, wodurch sich hohe Stromkosten gezielt vermeiden lassen. Eine Kontrollleuchte zeigt an, welche Funktion eingeschaltet ist.

Dank eines Siebträgereinsatzes eignet sich die EC 330 S zur Verwendung mit Pads für eine EspressomaschinePads und Pulver gleichermaßen. Die Pumpe leistet 15 bar Pumpendruck, der Wassertank fasst 1 Liter und ist durchsichtig. Die Leistung wird mit 1100 Watt angegeben und ist absolut ausreichend für diese Siebträgermaschine. Dadurch haben Sie den Füllstand immer im Blick. Zwei getrennte Thermostate für Kaffe und Dampf verkürzen die Aufwärmphase und verfeinern Ihren Espressogenuss auf ganz besondere Art.

*zur EMPFEHLUNG 2023: DeLonghi Magnifica*

Ästhetischer Espressokocher

Ein Espressokocher gehört einfach in jede WG und Küche. Viele Liebhaber des heißen Wachmachers greifen jedoch aus Kostengründen meist zum nächstgünstigen Gerät und verzichten auf ihre wohlverdiente Qualität. Ein unnötiger Verzicht, wie das Modell Venus, der Marke Bialetti, beweist. Der Espressokocher bietet Ihnen Funktionalität, gemischt mit modernem, luxuriösem Design. Die Anschaffung ist denkbar einfach, insbesondere wenn jedes WG-Mitglied seinen Teil beiträgt: Bei Amazon erhalten Sie das Modell schon für rund 20 Euro.
Der Venus ist spülmaschinentauglich und dank rostfreiem Edelstahl pflegeleicht und elegant Zubehör für Siebträgerzugleich. Der Espressokocher kann auf Elektro-, Gas-, Ceran- und Induktionsherden benutzt werden und passt somit in wirklich jede Wohngemeinschaft. Der Tropfschutz verhindert ungewolltes Verschütten des kostbaren Muntermachers.
Bisherige Käufer des Venus sind sich einig: Das Gerät arbeitet zuverlässig und bietet in jeder Hinsicht einen Vorteil gegenüber anderen Espressokochern. Details wie der Tropfschutz oder das zeitlose Design begeistern jeden Espressofreund. Eine exzellente Crema ist jedoch stark vom verwendeten Espressopulver abhängig. Nicht immer gelingt sie perfekt. Große Espressomaschinen haben hier ihren Vorteil. Auch der Zusammenbau des Gerätes erfordert ein wenig Fingerspitzengefühl. Mit etwas Geduld lässt er sich jedoch problemlos meistern. Dafür überzeugt die Qualität des produzierten Espressos auf ganzer Linie und lässt keine weiteren Wünsche offen.

Zurück zum Espressomaschine Vergleich 2023