DeLonghi EC 330 S Espressomaschine Vergleich

DeLonghi EC 330s Ratgeber 2023

DeLonghi EC 330 S TestDie Espressomaschine EC 330s von DeLonghi kommt im eleganten und wirklich schönen Edelstahl-Design mit festem Gehäuse daher. Bereits auf den ersten Blick lässt sich feststellen, dass die Verarbeitung ebenso gut ist, wie die Optik der Maschine.
Für rund 150 Euro ist die Maschine bei bekannten Internethändlern zu erwerben. Sie überzeugt durch eine einfache Handhabung und Bedienung ohne große Vorkenntnisse. Einmal ausgepackt und angeschlossen, kann es im Prinzip schon fast losgehen mit der Zubereitung von Espresso und mehr.

*zur EMPFEHLUNG 2023: DeLonghi Magnifica*

Perfekter Wassertank

Der integrierte Wassertank bietet dabei stets einen guten Überblick auf die Füllmenge, denn er ist transparent. Wie viel Wasser sich noch im Tank befindet, kann also jederzeit problemlos eingesehen werden. Bis zu einem Liter Wasser passt in den Behälter hinein.
DeLonghi EC 330 S ZubehörDie EC 330s besitzt zwei separate Thermostate, eines für den Kaffee und eines für den Dampf, was bedeutet, dass die Aufwärmung des Wassers nur kurz dauert und der Kaffee sein Aroma voll entfalten kann. Umso schneller lässt sich der fertige Kaffee schließlich genießen.
Dennoch ist es sinnvoll, die Espressomaschine zunächst einmal im Leerlauf „warm laufen“ zu lassen. Dadurch wird die benötigte Betriebstemperatur der DeLonghi schneller erreicht und es dauert noch weniger lang, bis Sie Ihren Espresso trinken können.

Für beide Espressoarten geeignet

Ob Sie Pads oder Kaffeepulver für Ihren Kaffeegenuß bevorzugen, spielt bei der EC 330s überhaupt keine Rolle: Beides ist möglich, denn die Maschine verfügt über einen speziellen CREMA Siebträger, der sowohl Pads als auch Pulver verwerten kann.DeLonghi EC 330 S Pads Mit 15 bar Pumpendruck kann die Maschine hier im Vergleich vollkommend überzeugen.

Die Siebträgermaschine EC330s verfügt außerdem über ein „Cappuccino-System“, das für einen leckeren, luftigen Milchschaum Sorge trägt, der mithilfe der integrierten Aufschäumdüse ganz einfach abgefüllt werden kann. Sie lässt sich, ebenso wie die Espressofunktion, an- und ausschalten, so dass ein hoher Stromverbrauch und die damit verbundenen Kosten vermieden werden.

*zur EMPFEHLUNG 2023: DeLonghi Magnifica*

Wertvolle Zusatzfunktionen

Doch die EC 330s kann noch mehr: Um die Entlüftung brauchen Sie sich bei dieser Maschine nicht zu kümmern, denn sie verfügt über ein Selbstentlüftungssystem. Das heißt, sie ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch außerordentlich langlebig.

Fazit 2023:EC 330s Vergleich

Kunden, die dieses Modell von DeLonghi nutzen, sind äußerst angetan von ihm und empfehlen es ohne zu zögern weiter. Dank der vielen Funktionen, der hochwertigen Qualität und dem dadurch entstehenden guten Preis Leistungs Verhältnis ist es allerdings auch kein Wunder, dass die DeLonghi EC330s zu einem der Bestseller der Marke DeLonghi gehört. Sowohl Espresso- als auch Cappuccino-Fans kommen mit ihr auf ihre Kosten, zudem überzeugt die Einsatzmöglichkeit von sowohl Pads als auch Pulver, denn dieses Feature bieten nicht allzu viele Espressomaschinen.

Zurück zum Espressomaschine Vergleich 2023