Ein Wasserfilter in der Espressomaschine für perfekten Genuss

Aktualisiert: 26. November, 2020

Espressomaschine mit Wasserfilter 2023

Empfehlung: Krups XP 5210

Verglichen wird im Folgenden die Siebträgermaschine von Krups mit Wasserfilter. Es handelt sich um das Modell XP 5210. Wir zeigen Ihnen, ob ein Kauf empfehlenswert ist und was Sie bedenken müssen.

Auf dem Markt ist sie schon längst der Hit. Die Maschine mit Wasserfilter eignet sich vor allem für Einsteiger, da sie schlicht aufgebaut ist und die Bedienung sehr simpel ist. Der Aufbau wird zwar nicht sonders hochwertig.

Hochwertige Espressomaschine 2023

Espressomaschine mit Wasserfilter: Krups

Das liegt aber daran, dass hier nicht sonderlich aufs Aussehen geachtet wird. Viel mehr wird auch die Qualität und die Extras geachtet. Sie hat einen geringen Preis, für den sie aber dennoch sehr viel bietet.

*zur EMPFEHLUNG 2023: DeLonghi Magnifica*

Espressomaschine mit WasserfilterDaher ist das Preis-Leistungs-Verhältnis optimal. Wir haben viele Espressomaschinen in unserem Vergleich verglichen. Sie gehört zu den wenigen Maschinen, bei denen es möglich ist einen Wasserfilter in den Tank einzufügen. Somit setzt sie sich klar von vielen Konkurrenten ab.

Aber auch das eingebaute Sieb und die Möglichkeit zur Nutzung von Kaffeepads überzeugen an dieser Maschine. Gerade für Einsteiger ist die Verwendung von Kaffeepads ideal. Dadurch entsteht auch kein so großer Reinigungsaufwand. Das schlanke Design und die überschaubare Bedienung sind ebenso Merkmale der Krups XP 5210.

In unserem Vergleich hatte der Espresso einen sehr guten Geschmack und war sehr aromatisch. Dennoch kann er nicht ganz an der Spitze mithalten. Andere von uns bereits verglichen Espressi konnte durchaus mehr mit ihrem Geschmack überzeugen.

Folgende Merkmale sind uns positiv aufgefallen:
• Geeignet für Kaffeepads
• Heizt schnell auf
• Edelstahl-Thermoblock
• Möglichkeit die Wasserfilterung optional einzusetzen
• Festdrücken des Kaffees nicht notwendig

Aber auch wenige negative Merkmale sind uns aufgefallen:
• Kaum Möglichkeiten für Einstellungen
• Siebaustausch nicht möglich

Fazit 2023 für eine Wasserfilter Espressomaschine

Krups XP 5210 Espressomaschine Nach Abschluss unseres Vergleiches wollen wir noch ein kurzes Fazit verfassen, um Ihnen eine Hilfe für eine eventuelle Entscheidung bezüglich eines Kaufes zu sein. Wir sind der Meinung, dass die Maschine vor allem für Einsteiger aber auch Fortgeschrittene geeignet ist. Für Espresso-Fans bietet die Espressomaschine allerdings etwas zu wenig.

Durch die fehlenden Einstellungsmöglichkeiten muss der Espresso Liebhaber auf ein paar Extras verzichten. Wer sich allerdings nicht mit den kleinen Dingen auseinandersetzt, sondern einfach nur seinen Espresso genießen möchte, macht mit der Maschine von Krups alles richtig. Dazu kommt, dass die Bedienung sehr einfach ist und die Benutzeroberfläche überschaubar ist. Also werft einen Blick auf die ‚Kleine‘ von Krups und testet selbst den Geschmack.

*zur EMPFEHLUNG 2023: DeLonghi Magnifica*

Darum ist es wichtig das Wasser zu filtern

Viele Menschen trinken Tag für Tag Wasser aus der Leitung. Dennoch sollte beachtet werden, dass die Qualität von Leitungswasser unterschiedlich ist. Nicht jedes Leitungswasser eignet sich für die Herstellung hochwertiger Getränke. Es herrscht ein gewisser Zwiespalt, da der Gesetzgeber vorschreibt, dass die Keime mit Hilfe von Chlor abgetötet werden müssen.

wasserfilterEin weiteres Problem ist, dass das Kalk in unserem Wasser geschmacklichen Einfluss hat. Kalk befindet sich nicht nur im Wasser, sondern lagert sich auch ab. Hierbei spricht man von sogenannten Kalkablagerungen. Diese findet man beispielsweise in Wasserkochern oder anderen Haushaltsgeräten, die mit Wasser in Verbindung treten.

Da kommen nun die bekannten Wasserfilter ins Spiel. Sie sollen vorrangig den Anteil des Kalks im Wasser reduzieren. Teilweise sind sie auch in der Lage Chlor herauszufiltern. Dies geschieht auf Basis von Aktivkohle. Werbung macht dafür unter anderem die Firma Brita. Sie zeigt der Bevölkerung seit Jahren Bilder von Tee. Dort werden zum einen Tees mit gefiltertem Leitungswasser und zum anderen Tees mit ungefiltertem Leitungswasser gezeigt. In diesem Konzept fällt auch das Wort ‚Ionenaustauscher‘.

*zur EMPFEHLUNG 2023: DeLonghi Magnifica*

Zurück zum Espressomaschine Vergleich 2023