Aktualisiert: 26. November, 2020
Espressomaschinen für den Herd 2023
Der Brikka Elite Espressokocher von Bialetti
Mit dem Espressokocher von Bialetti für den Herd werden Sie zufrieden sein, denn er zaubert eine wunderbare Crema mit perfektem Geschmack. Dazu bietet der Kocher ein schönes Design. Kein Wunder, stammt er doch von dem Marktführer und Erfinder der Espressokannen. Bialetti ist es sich selbst schuldig, dem Kunden nur das Beste zu bieten.
Die Besonderheiten:
• Der Espressokocher ist mit einem presostatischem Ventil versehen, damit der Schaum auch goldbraun werden kann.
• Der kleine Mann mit Schnurrbart darf nicht fehlen, ist er doch das Markenzeichen des Herstellers
• Der Kocher hat eine Wasserfüllanzeige zu bieten.
• Es gibt in der neuen Version einen neuen Trichter, der ohne separate Dichtung auskommt.
• Auch neu ist die Öffnung im Deckel, damit man schauen kann, wie weit die Zubereitung ist. Weiterhin sorgt die Öffnung für eine noch bessere Crema Bildung.
• Neues und sehr edles Design, was in jede Küche passt
• Und erwähnt werden muss auch, dass dieser Kocher für alle Herdarten (außer Induktion) geeignet ist.
*zur EMPFEHLUNG 2023: DeLonghi Magnifica*
Der Espressokocher Vergleich von dem Produkt Bialetti Venus
Der Vergleich, der mit dem Bialetti Venus Kocher durchgeführt wurde,, kann sich sehen lassen. Die Edelstahlvariante von Bialetti sieht sehr gut aus und ist auch für Induktion geeignet, was hn schon zu einer Besonderheit macht.
Der Kocher ist in 3 verschiedenen Varianten vorhanden
• Das zwei Tassen Modell hat eine Füllmenge von 60ml zu bieten und ist nicht bei Induktion nutzbar.
• Das vier Tassen Modell bietet von der Füllmenge her ganze 120 ml und kann bei Induktion genutzt werden.
• Das sechs Tassen Modell bietet noch einmal eine größere Füllmenge und zwar 180 ml und ist auch nicht Induktionsunterstützt. Der Venus ist immer aus Edelstahl gefertigt!
Besonderheiten:
• Hochwertiges Edelstahl für die Nutzung
• In den verschiedensten Größen verfügbar
• Sehr leichte Handhabung, auch ohne das Lesen der Anleitung
• Modernes und vor allem zeitloses Design
Die Optik
Schaut man sich den Venus Espressokocher für den Herd genauer an, wird man nicht nur das Material Edelstahl lieben, welches in jede Küche passt, sondern auch das zeitlose Design. Normalerweise bietet Bialetti ein nostalgisches Design, hier aber einfach mal anders, was viele Kunden lieben werden.
Der Espressokocher besteht aus Edelstahl und sieht somit elegant aus und hat den Vorteil, dass er nicht rosten wird. Aber auch den Nachteil, dass man jeden Fingerabdruck sieht. Der Griff des Kochers besteht zwar aus Plastik, dieses ist aber hitzebeständig und wird garantiert nicht heiß.
Die Qualität
Bei dem Espressokocher für den Herd stimmen die Qualität und die Optik. Edelstahl als Material, sorgt schon einmal für beides und eben auch der Griff. Auch ein Sicherheitsventil ist vorhanden.
Die Reinigung
Der Espressokocher für den Herd ist leicht zu reinigen und auch wenn man ihn in die Spülmaschine geben kann, sollte man es doch vorziehen, von Hand zu spülen, um das Material zu schonen.
*zur EMPFEHLUNG 2023: DeLonghi Magnifica*
Preis-Leistungs-Verhältnis
Bei allen Vorteilen von dem Espressokocher kann klar gesagt werden, dass eine perfekte Qualität gegeben ist und der Preis gerechtfertigt ist. Man kauft einen recht günstigen Kocher mit hochwertiger Qualität.
Espressokocher- auch für das Ceranfeld
Bialetti Espressokocher können ohne Probleme für das Ceranfeld genutzt werden. Sobald der Kaffee in der Espressomaschine aufsteigt, sollte man den Kocher von der Platte nehmen, damit er nicht anbrennt.
Manchmal wird der Kocher auch Probleme damit haben, den Kaffee aufsteigen zu lassen. Hier behilft man sich, wenn man ein Loch in die Mitte des eingefüllten Pulvers macht.
Schön ist, dass man die Auswahl zwischen den Modellen hat. Dass der Kocher aus Edelstahl ist, ist sehr erfreulich. Denn dieses Material wird immer beliebter, weil es zeitlos ist, elegant wirkt und leicht zu reinigen ist und dazu nicht rosten wird.
Espressokocher für den Herd und die Nutzung
Wer den Espressokocher nutzen möchte, kann eine leichte Vorgehensweise für sich anwenden. Man braucht den Kocher nur auf mittlere Hitze stellen und den Deckel schließen. Der Kaffee wird dann rasch über das Steigrohr im Oberteil laufen und oft auch ein Gurgeln von sich geben.
Wenn die Flüssigkeit immer heller wird, kann man bei honiggelber Farbe auch schon den Kocher vom Herd nehmen. Ein guter Tipp ist, die Espressomaschine mit dem unteren Teil unter kaltes Wasser zu halten, so wird der ganze Vorgang sofort gestoppt und man darf einen wunderbaren Espresso genießen.
*zur EMPFEHLUNG 2023: DeLonghi Magnifica*
Zurück zum Espressomaschine Vergleich 2023